Zahnarzt Dr. Henning Buck

Kiefergelenkserkankungen

Kiefergelenkserkankungen sind weiter verbreitet, als man oft denkt. Die Kaumuskeln können gewaltige Kräfte entwickeln und damit Zähne und Kiefergelenk erheblich belasten. Die Folgen können sein:

  • Muskelschmerzen (Myalgie)
  • Kiefergelenküberlastung (Kompression des Kiefergelenks)
  • Kiefergelenksentzündung (Capsulitis, Arthritis)
  • Verlagerung der Knorpelzwischenscheibe (Diskusverlagerung)
  • Kiefergelenkblockade (Diskusverlagerungen ohne Reposition)
  • Kiefergelenküberbeweglichkeit (Hypermobilität, Luxation)
  • Kiefergelenkerguß
  • Kiefergelenkdeformierung (Osteoarthrose)

 

 

Was kann man bei Kiefergelenkserkankungen tun?

Je nach Art und Schwere der Kiefergelenkserkrankung werden Therapiemaßnahmen einzeln oder kombiniert durchgeführt. Dazu gehören z. B.

  • Physikalische Therapie
  • Medikamente
  • Schienentherapie
  • Krankengymnastik.

Bitte beachten Sie: Nicht jede dieser Behandlungen ist im Katalog der Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen enthalten. Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihre individuelle Situation.

 

Alle Videos © Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK), Körperschaft des öffentlichen Rechts

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies und dem Einsatz von Google Analytics zu. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen