Das Thema Datenschutz – der Schutz Ihrer Daten in unserer Praxis – hat eine große Bedeutung. Wir wissen, wie sensibel die Daten sind, die wir von Ihnen erhalten und haben. Gemäß der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die ab dem 25.05.2018 verbindlich gilt, haben wir unsere Verfahren und Dokumente überprüft und, wo notwendig, angepasst. So stellen wir auch weiterhin sicher, dass Ihre Daten bei uns sicher sind. Ausführlich erläutern wir Ihnen das auf dieser Informationsseite.
Sie glauben, mit Zahnbürste und Zahnseide wäre schon alles für die Zahngesundheit getan? Irrtum! Sie können noch mehr machen. Es gibt außerdem noch: Mundwasser, Munddusche, Kaugummi und Zungenreiniger – sie alle ergänzen die Zahnpflege.
(mehr …)
Gerne werden sie bei der Zahnreinigung vergessen – die Zahnzwischenräume. Hier richtig reinigen und Sie verhindern Zahnfleischentzündungen und Karies.
Das Problem: Zwischen den Zähnen kann Ihre Zahnbürste nicht viel ausrichten – weder die elektrische noch die mechanische. Und gerade hier entstehen Probleme am häufigsten. Wenn Sie hier täglich mit Zahnseide Belag entfernen, beugen Sie perfekt vor.
(mehr …)
Die Erfahrung zeigt: Mit einer elektrischen Zahnbürste lassen sich Fehler beim Putzen verringern und die richtige Putzdauer besser einhalten.
(mehr …)
Wie sieht eine gute Zahnbürste aus?
Die Aufgabe der Zahnbürste ist es, die Zahnoberflächen gründlich zu reinigen und gleichzeitig das Zahnfleisch zu pflegen. Um Verletzungen zu vermeiden, empfiehlt sich eine weiche Zahnbürste mit abgerundeten Borsten.
(mehr …)
Wir kümmern uns: Vor kurzem haben wir in unserem Praxisräumen einen freiwilligen Legionellentest in der Praxis und an den Behandlungsstühlen vorgenommen. Ergebnis: negativ. Dieser Test ist keine Vorschrift – aber uns liegt Ihre Gesundheit am Herzen. Und dafür machen wir gerne ein wenig mehr als vorgeschrieben.
(mehr …)